Im Zuge der Nachbetreuung von Müttern und Kindern nach dem Auszug aus dem Verselbständigungsappartement des Perspektive Hauses in eine eigene Wohnung hat sich der Bereich der ambulanten Betreuung nach § 31 SGB VIII entwickelt. In Form der sozialpädagogischen Familienhilfe sollen hierbei in einer gezielten Verbindung von pädagogischen und alltagspraktischen Hilfen die Kompetenzen der Familien gestärkt werden.
Da diese Form der Hilfe hier, ebenso wie in der Mutter-Kind-Gruppe, in besonderer Weise auf eine gute Beziehung zwischen Familie und Helferin aufbaut, wird sie nach Möglichkeit von den Bezugsbetreuerinnen der jeweiligen Frauen geleistet. Die Motivation der Frauen und deren Bereitschaft zur Mitarbeit werden dadurch außerordentlich gestärkt.
Die positive Resonanz hat dazu geführt, dass sich der Bereich der ambulanten Betreuung sehr verstärkt hat. In einem ökonomisch vertretbaren Umkreis werden von uns auch Familien betreut, die nicht zuvor in der Mutter-Kind-Gruppe gelebt haben. Diese Arbeit wird sowohl im Rahmen der üblichen sozialpädagogischen Familienhilfe, als auch innerhalb neu entwickelter Schutz- oder Kontrollkonzepte geleistet, die im Zuge des § 8a SGB VIII entstanden sind und spezifische Kontrollaufträge bei bereits identifizierter (potentieller) Kindeswohlgefährdung beinhalten.
Um eine kontinuierliche Betreuung und Kontrolle sicherzustellen, wird jede Familie von mindestens zwei Fachkräften betreut. Das Team besteht in der Regel aus Sozialpädagoginnen und Hebammen; in wöchentlichen Teamsitzungen werden die jeweiligen Situationen der Familien reflektiert und mögliche Hilfestellungen entwickelt.
Auch im Rahmen der Schutzkonzepte ist die individuelle, positive Gestaltung der Helfer-Klienten-Beziehung ein Anliegen. Neben der Informationsgewinnung und Kontrolle des Verhaltens der Klienten ist die Unterstützung auf emotionaler, erzieherischer und praktischer Ebene ein wesentlicher Bestandteil unserer Arbeit. Nach Beendigung des Schutzkonzeptes wird die Hilfe in der Regel in eine sozialpädagogische Familienhilfe umgewandelt.