Willkommen bei der Perspektive individuelle Erziehungshilfen & Perspektive Haus Erziehungshilfen

Soz. päd. Lebensgemeinschaften

Download: Konzept Perspektive individuelle Erziehungshilfen GmbH

k p thumbUnser Konzept zum Download (PDF ca. 1MB)

Sozialpädagogische Lebensgemeinschaften

Dieses Angebot ist eine spezielle Form der stationären Heimerziehung in Familien oder bei Einzelpersonen. Diese sind aufgrund ihrer Professionalität geeignet, in ihren Lebensgemeinschaften schwerpunktmäßig 1 - 2 Kinder mit gravierenden Verhaltens-störungen und -auffälligkeiten zu betreuen.

Es handelt sich hierbei um einen weniger institutionell geprägten Lebensraum, der viel Individualität und Alltagsbezug beinhaltet.

Die Fachkräfte sind Angestellte des Trägers.
In den Sozialpädagogischen Lebensgemeinschaften wohnen und arbeiten praxiserfahrene PädagogInnen mit 1 - 2 Kindern, die aufgrund ihrer bisherigen Biografie einer besonders fachlich ausdifferenzierten Betreuung bedürfen. Die Fachkräfte wissen um die Auswirkungen traumatischer Erlebnisse und verfügen über das pädagogische Handwerkszeug, um den Kindern eine bedarfsgerechte Betreuung und Zuwendung bieten zu können.

Diese familienanaloge Unterbringung soll Kindern eine stabile, kontinuierliche Beziehung innerhalb einer Lebensgemeinschaft und somit eine weitere Chance auf langfristige Bindung bzw. Beheimatung ermöglichen.

perspektive logo column

Perspektive individuelle Erziehungshilfen GmbH

An Der Molkerei 24
46284 Dorsten

Geschäftsführerin

Hildegard Overfeld

Telefon: 02362 201224
Fax: 02362 9988927
Mobil: 0177 6906100

E-Mail: overfeld@perspektive-haus.de


Verwaltung

Telefon: +49 2362 201223
Fax: +49 2362 9988927

E-Mail: info@perspektive-erziehungshilfen.de

Wir sind für Sie da

Perspektive Erziehungshilfen
An der Molkerei 24
46284 Dorsten

Telefon: +49 2362 201223
E-Mail: info@perspektive-erziehungshilfen.de

Anmelden